Italien - Aktiv & Entspannt
Meran (Südtirol)
Radtour von Meran zum Gardasee
Für Sie inklusive
- Genuss-Radel-Tour nach ausführlich ausgearbeiteter Tourenbeschreibung inkl. Kartenmaterial
Extras
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen
- 1 x Fahrt mit der Vinschgaubahn bis Mals inkl. Rad
- 1 x Pistazieneis während des Weges zum Gardasee
- GPS-Daten für die Tour
- Service Hotline
Wissenswertes
Die Unterbringung erfolgt in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie.
An-/Abreise
Anreise ab: 15:00 Uhr.
Abreise bis: 10:00 Uhr.
Bahnhof: Meran
Flughafen: Verona

Ihr Urlaubsort:
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis. Talwärts die fließende Etsch bis nach Bozen begleiten. Ausruhen, eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer-Weines trinken und die herrlich angelegte Radwege bis zum Ziel der Reise genießen, dem beeindruckenden Gardasee. Ein krönender Abschluss einer attraktiven Tour.
Tourencharakter:
Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See und zum Gardasee müssen kleinere Steigungen überwunden werden.
Ihr Zimmer:
Gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon Kabel- oder Sat.-TV.
Ihre Verpflegung:
ÜF = Frühstücksbuffet oder am Tisch serviert.
Ihr Tourenverlauf:
1.Tag: Individuelle Anreise nach Meran. Die Reiseunterlagen und Mieträder (falls gebucht) stehen im Hotel bereit.
2.Tag: Ausflug Vinschgau/Meran ca. 70 km und Bahnfahrt. Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.
3.Tag: Meran – Bozen ca. 45 km. Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“-Museum).
4.Tag: Bozen –Auer ca. 30 km. Zwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige am neuen Radweg über Eppan oder flach am Etschdamm bis in den charmanten Weinort Auer.
5.Tag: Auer – Trient ca. 45 km. Von Auer auf den Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Die Strecke führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio).
6.Tag: Trient – Torbole/Riva ca. 45 km. Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkostet man in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.
7.Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Infos zur aktuellen Situation:
Bei Einreise in Ihrem Urlaubsland bzw. Anreise im Urlaubsort und Anreise in der Unterkunft gelten zum Teil die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Es sind entweder ein aktueller gültiger PCR-Test, ein Impfpass mit vollständiger Immunisierung oder ein Genesen-Nachweis vorzulegen. Bitte informieren Sie sich hierzu auf den entsprechenden Länderseiten Ihres Urlaubsortes oder der Hotel-website. Bitte beachten Sie, dass in einigen Bereichen das tragen einer FFP-2 Maske vorgeschrieben ist.
Welche besonderen Hygienemaßnahmen sind zu beachten?
Es wird um die Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln und der Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 m zu fremden Personen, sowie das tragen einer FFP2 Mund-/Nasenbedeckung in den öffentlichen Bereichen gebeten.
Termine & Preise
6 Nächte/Frühstück
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 79 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
729 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 124 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
915 EUR |
Optional buchbare Zusatzpakete: |
|
Leihfahrrad (21- oder 7-Gang)
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
98 EUR |
Elektrofahrrad
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
221 EUR |
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 79 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
779 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 124 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
965 EUR |
Optional buchbare Zusatzpakete: |
|
Leihfahrrad (21- oder 7-Gang)
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
98 EUR |
Elektrofahrrad
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
221 EUR |
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 95 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
829 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 140 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
1015 EUR |
Optional buchbare Zusatzpakete: |
|
Leihfahrrad (21- oder 7-Gang)
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
98 EUR |
Elektrofahrrad
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
221 EUR |
An-/Abreise: täglich. (Die Anreise ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich. Abreise am Abreisetag bis 10:00 Uhr.). Mindestaufenthalt: 6 Nächte. Parkplatz: gegen Gebühr (auf Anfrage). (Tief)garage: nicht vorhanden. Hund: nicht erlaubt.
Kinderpreise/-ermäßigungen
Dieses Haus ist für Kinder eher weniger geeignet.
Sonstige Infos
Sie haben weitere Wünsche? Zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel weitere Wellness- und Gesundheitsanwendungen, diese können Sie jederzeit hinzubuchen und vor Ort bezahlen.
Anfallende Kurtaxe ist in den jeweiligen Hotels zu entrichten.
Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Sa + So + Mo (vormittags) + Di (nachmittags, teilweise) gegen Gebühr von 59 Euro, eigenes Rad zusätzl. 19 EUR. Reservierung vorab erforderlich.
Stornobedingungen
bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei, bis 14 Tage vor Anreise 30%, bis 8 Tage vor Anreise 50%, bis 4 Tage vor Anreise 70%, ab 3 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise 90%.