Österreich - Aktiv & Entspannt
Salzburg (Salzburger Land)
Radtour Zehn Seen für Familien
Für Sie inklusive
- Genuss-Radel-Tour nach ausführlich ausgearbeiteter Tourenbeschreibung inkl. Kartenmaterial
Extras
- Gepäcktransfer
- ausführliche Reiseunterlagen, GPS Daten
- 1 x Wanderbauerngolf in Franking
- Eintritt in die Strandbäder der Trumer Seen
- 1 x Salzbuger Seenlandcard mit vielen Inklusivleistungen
- Service-Hotline
Wissenswertes
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels und Gasthöfen.
An-/Abreise
Anreise ab: 15:00 Uhr.
Abreise bis: 10:00 Uhr.
Bahnhof: Salzburg
Flughafen: Salzburg
Ihr Urlaubsort:
Was gibt es Schöneres, als mit der ganzen Familie durch herrliche Landschaften und unberührte Natur zu radeln? Ganz einfach: Danach eine Abkühlung im glasklaren See. Badespaß zu Hauf gibt es bei der Radreise für Familien im Salzburger Seenland, denn nicht weniger als zehn Seen warten darauf, von Ihnenentdeckt zu werden. Große Strandbäder mit tollen Spielmöglichkeiten, kleine Abenteuer entlang der Strecke, wie den Hochseilpark in Seeham und dazu die Stille der Natur. Doch zuvor können Sie bei Eis und Sachertorte die Geheimnisse der berühmten Mozartstadt Salzburg entdecken. Freuen Sie sich auf Rad-und Badespaß im Salzburger Seenland!
Tourencharakter:
Entlang der Salzach und durch zahlreiche Naturschutzgebiete vorbei an vielen Seen mit Bademöglichkeiten. Zwischen den Trumer Seen und Salzburg bzw. Mondsee weist die Strecke ein paar längere Steigungen auf. Stets auf gut ausgebauten Radwegenund verkehrsarmen Nebenstraßen.
Ihr Zimmer:
Gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon Kabel- oder Sat.-TV.
Ihre Verpflegung:
ÜF = Frühstücksbuffet
Tourenverlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg. Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Egal ob Sie bei einem Eis der Salzach entlang bummeln, auf dem Kapuzinerberg über die Dächer Salzburgs blicken oder in der Getreidegasse zum Shopping starten: Überall spüren Sie das Flair und die Kultur der wundervollen Stadt. Ob Jung oder Alt, so mancher hat sich schon in die reizende Stadt verliebt! Abends Tourenbesprechung und Radausgabe.
2. Tag: Salzburg –Holzöster, ca. 30/45 km + Bahnfahrt. Nach einer kurzen Fahrt mit der Lokalbahn (in Eigenregie) starten Sie Ihre Tour vergnügt in Oberndorf (die Sportlicheren können bis hierher auch radeln), wo das wohl berühmteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ seine Entstehung fand. Entlang der herrlich plätschernden Salzach geht es weiter in die facettenreiche Natur des größten Moorgebietes Österreichs: Der warme Höllerersee und der Holzöstersee mit Strandbad für Familien warten hier auf Sie. Wie ein kleiner Garten Eden.
3. Tag: Holzöster–Trumer Seen, ca. 35 km. Hier im Naturschutzgebiet scheint die Zeit still zu stehen. Vorbei am Tierparadies geht es nach Michaelbeuern und dann ins Trumer-Seen-Land mit seinen drei glasklaren Seen, dem Obertrumer See, dem Mattsee und dem Grabensee. Hier können Sie sich beim Badespaß im glitzernden Nass eine Abkühlung von der Radtour holen.
4. Tag: Trumer Seen–Salzburg, ca. 35 km. Sie radeln vorbei an einem herrlichen See mit tollen Strandbädern: dem Wallersee. Dann geht es über Seekirchen am Wallersee bis nach Eugendorf. Ab hier führt die alte Ischler Bahntrasse gemütlich hinein in die Festspielstadt Salzburg. Spätestens jetzt sollten die weltbekannten Sehenswürdigkeiten Salzburgs ausgiebig besichtigt werden. Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Infos zur aktuellen Situation:
Bei Einreise in Ihrem Urlaubsland bzw. Anreise im Urlaubsort und Anreise in der Unterkunft gelten zum Teil die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Es sind entweder ein aktueller gültiger PCR-Test, ein Impfpass mit vollständiger Immunisierung oder ein Genesen-Nachweis vorzulegen. Bitte informieren Sie sich hierzu auf den entsprechenden Länderseiten Ihres Urlaubsortes oder der Hotel-website. Bitte beachten Sie, dass in einigen Bereichen das tragen einer FFP-2 Maske vorgeschrieben ist.
Welche besonderen Hygienemaßnahmen sind zu beachten?
Es wird um die Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln und der Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 m zu fremden Personen, sowie das tragen einer FFP2 Mund-/Nasenbedeckung in den öffentlichen Bereichen gebeten.
Termine & Preise
3 Nächte/Frühstück
Doppelzimmer pro Person Verlängerungsnacht: 79 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
369 EUR |
Einzelzimmer pro Person Verlängerungsnacht: 134 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
495 EUR |
Optional buchbare Zusatzpakete: |
|
Leihfahrrad (21- oder 7-Gang)
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
88 EUR |
Elektrofahrrad
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
199 EUR |
Kinderrad / Kinderanhänger
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
76 EUR |
Doppelzimmer pro Person Verlängerungsnacht: 79 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
389 EUR |
Einzelzimmer pro Person Verlängerungsnacht: 134 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
515 EUR |
Optional buchbare Zusatzpakete: |
|
Leihfahrrad (21- oder 7-Gang)
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
88 EUR |
Elektrofahrrad
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
199 EUR |
Kinderrad / Kinderanhänger
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
76 EUR |
Doppelzimmer pro Person Verlängerungsnacht: 95 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
429 EUR |
Einzelzimmer pro Person Verlängerungsnacht: 150 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
555 EUR |
Optional buchbare Zusatzpakete: |
|
Leihfahrrad (21- oder 7-Gang)
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
88 EUR |
Elektrofahrrad
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
199 EUR |
Kinderrad / Kinderanhänger
für die Dauer der Radtour (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl). Bitte bei Buchung Körpergröße angeben. |
76 EUR |
An-/Abreise: täglich. (Die Anreise ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich. Abreise am Abreisetag bis 10:00 Uhr.). Mindestaufenthalt: 3 Nächte. Parkplatz: gegen Gebühr (auf Anfrage). (Tief)garage: gegen Gebühr (auf Anfrage). Hund: nicht erlaubt.
Kinderpreise/-ermäßigungen
6 - 11 Jahre | inkl. Frühstück | 67.00 EUR/Nacht | pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern |
12 - 14 Jahre | inkl. Frühstück | 100.00 EUR/Nacht | pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern |
Sofern nicht anders ausgeschrieben sind in den ermäßigten Kinderpreisen Übernachtung und Verpflegung (wie ausgeschrieben) – jedoch keine weiteren Leistungen wie Massagen, Kursteilnahmen o.Ä. - inkludiert. Bitte beachten Sie, dass bei Belegung von 1 Erwachsenen und 1 Kind in den meisten Fällen zusätzlich der Einzelzimmerzuschlag fällig wird. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei unserem Serviceteam.
Kinderbetreuung: Leider ist in diesem Haus keine Kinderbetreuung möglich..Sonstige Infos
Sie haben weitere Wünsche? Zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel weitere Wellness- und Gesundheitsanwendungen, diese können Sie jederzeit hinzubuchen und vor Ort bezahlen.
Kurtaxe je nach Ort und Hotel vor Ort zahlbar.
Die Bahnfahrt am 2.Tag von Salzburg nach Oberndorf erfolgt in Eigenregie.
Stornobedingungen
bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei, bis 14 Tage vor Anreise 30%, bis 8 Tage vor Anreise 50%, bis 4 Tage vor Anreise 70%, ab 3 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise 90%.