Thermenreisen
Entspannung in der Sauna, ein Bad im heißen Wasser oder eine wohltuende Massage – bei einer Thermenreise können Sie die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Dr. Holiday bietet Ihnen exklusive Hotelangebote in direkter Nähe zu den schönsten Thermen Deutschlands.
Das Beste: Der Eintritt in die Therme ist bei vielen Angeboten bereits im Preis enthalten. Je nach Angebot können Sie den Spa-Bereich einmal oder sogar täglich kostenlos nutzen und die Vielfalt der Schönheits- und Wellnessangebote genießen. Spüren Sie die wohltuende Wirkung des Thermalwassers am eigenen Körper: Das warme Bad lockert Muskeln und Gelenke, pflegt die Haut und stärkt gleichzeitig Ihr Immunsystem.
Ein Thermalbad oder kurz „Therme” zeichnet sich durch natürliches Quellwasser aus, das mit einer Temperatur von mindestens 20 Grad Celsius aus dem Boden tritt. Thermalbäder tragen in Deutschland das Siegel „ staatlich anerkannt”. Das Thermalwasser enthält außerdem Mineralstoffe und Spurenelemente in unterschiedlicher Zusammensetzung. Diese entfalten im warmen Wasser ihre heilsame Wirkung.
Ein Bad im Thermalwasser entspannt nicht nur, sondern trägt auch zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Die darin enthaltenen Mineralstoffe lindern Schmerzen und Entzündungen, lockern die Muskeln und Gelenke und regen den Kreislauf und die Durchblutung an. Vor allem bei Rheuma wird ein Aufenthalt in der Therme daher empfohlen. Außerdem kann das Thermalwasser Stoffwechsel- und Nierenprobleme, Hautprobleme und Allergien verbessern.
Die Thermen punkten vor allem durch weitläufige Bade- und Saunalandschaften mit unterschiedlichen Innen- und Außenbecken sowie Saunen und Dampfbädern. Daneben können Sie sich auf eine Vielzahl an Massagen, Kosmetik- und Beautyanwendungen freuen. Dabei kommen natürliche Heilmittel wie Moor, Sole oder ätherische Öle zum Einsatz. Genießen Sie zum Beispiel eine Zirben-Vital-Massage, ein Rasul-Heilerde-Bad oder eine Packung mit Naturfango. Auch spezielle Therapieangebote wie Thermobehandlungen, Radon- oder Sauerstofftherapien können Sie auf Wunsch buchen.
Besuchen Sie mit Dr. Holiday die beliebtesten Thermen in und rund um Deutschland. Jedes Thermalbad punktet mit seinem ganz eigenen Charme und Ambiente. Erholung nahe an der Natur finden Sie zum Beispiel in Bad Bevensen mitten in der Lüneburger Heide. Die Vita Classica Therme im Schwarzwald besticht im Stil einer römischen Badeanlage und in der Therme Erding erleben Sie Südseefeeling unter Palmen.
Ob Wochenendtrip oder ein ausgiebiger Urlaub – die Dauer Ihrer Reise bestimmen Sie selbst. Die meisten unserer Angebote variieren zwischen zwei und sieben Nächten. Auch längere Aufenthalte sind möglich.
Lesen Sie auch unsere Blog-Artikel zum Thema:
Thermenreisen - Top-Angebote
Alle Thermenangebote
Bad Hofgastein
Alpentherme Gastein
Die alpinen Wasserwelten der Alpentherme Gastein in der Umgebung von Salzburg lassen keine Wünsche offen: Ruhesuchende und erlebnishungrige Thermengäste kommen in der modernen Therme im Salzburger Land gleichermaßen auf ihre Kosten.
Thermen, Sauna, Massage, Sport, Gesichtsbehandlungen und Kuren für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden: das ist das Angebot der Alpentherme, eine der schönsten Thermen in Österreich.
Bad Kötzting
Aquacur
Lassen Sie sich verwöhnen in dem wunderschönen Ambiente der AQACUR Bade und Wellnesslandschaft.
Bad Kötzting - Bayerns jüngstes Kneipp-Heilbad - liegt in idyllischer Lage im Naturpark Oberer Bayerischer Wald - hier lässt es sich Wohlfühlen und Entspannen!
Wo kann man sich besser erholen, wo mehr Gesundheit tanken und neue Kräfte sammeln als dort, wo die Natur selbst noch heil, die Luft rein und die Welt in Ordnung ist.
Franzensbad
Aquaforum Franzensbad
Im Aquaforum – dem Größten und schönsten Aquapark der böhmischen Kurbäder – verwöhnt Sie das angenehme warme Wasser der Bassins und Whirlpools.
Bad Driburg
Bad Driburg Therme
Gönnen Sie sich Erholung im Thermalbad oder im großen Saunabereich. Die wohltuende Wärme und mineralische Zusammensetzung des Wassers aus der Thermal-Mineralquelle steigert das Wohlbefinden und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte. Viele Wellnessangebote sowie Events und das Verwöhnprogramm der Gastronomie machen Ihren Aufenthalt zu einem besonderem Erlebnis.
Bad Boll
Badhaus Bad Boll
Die MineralTherme mit Innen- und Außenbecken, die lichtdurchflutete Sauna mit Dachterrasse und Saunalounge und ein Sportzentrum - das VitalZentrum - mit modernsten Trainingsgeräten laden ein, Lebenskraft zu tanken.
Bad Füssing
Europa Therme
Kurze Flucht vor dem Alltag - ein Gesundheitsurlaub oder eine mehrwöchige Kur in der Europa Therme im Kurpark Bad Füssing. Die Therme in Bayern bietet Ihnen vielfältige Wellnessâ€Anwendungen und â€Angebote, die Körper und Seele gleichsam entspannen und stärken. Mit ihrer 3.000 m² großen Thermenlandschaft gehört die Europa Therme zu den bekanntesten und schönsten Thermen in Bayern. Gleichzeitig ist sie einer der Hauptanziehungspunkte im Bäderdreieck zwischen Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Thermalwassers, genießen Sie eine entspannende Vitalâ€Massage oder tanken Sie neue Energie im Saunabereich.
Bad Windsheim
Franken-Therme Bad Windsheim
Genießen Sie Hoch-Gefühl aus der Tiefe Frankens! Tauchen Sie ein und erleben Sie wohltuende Entspannung in der Thermenlandschaft!
Vier Thermal-Sole-Becken mit einer Wasserfläche von insgesamt ca. 1.750 m² erwarten Sie im Innen- und Außenbereich der Badehallen. Die Thermal-Sole-Becken haben unterschiedliche Solekonzentrationen von 1,5% bis 12% und Temperaturen zwischen 30 und 36°C.
Darüber hinaus steht Ihnen in den Badehallen der 70 qm große Dampferlebnisbereich mit Aroma-Dampfbad, Salz-Dampfbad und Erlebnisduschen zur Verfügung.
Bad Bevensen
Jod-Sole-Therme Bad Bevensen
Beim Floating durchs Wasser schweben, auf der Thermo-Spa-Liege entspannen oder bei einem Rasul-Heilerde-Bad die Haut pflegen – die Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen bietet ein Rundum-Wohlfühl-Paket. Im Jod-Sole-Außenbecken, Norddeutschlands größter Thermal-Außenwasserfläche, entspannen die Badegäste ganzjährig unter freiem Himmel und genießen die Wärme des 32 Grad heißen Wassers. Der Salzgehalt der Sole wirkt sich schon nach kurzer Zeit auf die Haut aus und hilft zum Beispiel bei rheumatischen Erkrankungen oder Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen. Der Kurort Bad Bevensen liegt mitten in der Lüneburger Heide – ein einzigartiges Naturparadies. Besucher erkunden die blühende Landschaft am besten bei einem ausgiebigen Spaziergang, einer Radtour oder einer Kanufahrt.
Bad Füssing
Johannesbad Therme
Die Johannesbad Therme Bad Füssing verfügt über hochwirksames, weltweit einzigartiges Thermalwasser aus der eigenen staatlich anerkannten Heilquelle. Im Innenbereich: farbig beleuchtetes Thermal-Wellenbad, Hyperthermal-Bad (39° C), Aqua-Gymnastik-Bäder, XXL-Whirlpool, großes Dampfbad.
Highlights im Außenbereich: Schwimmerbecken (30 m), Gegenstrombäder, Massagebäder, Wassermassage-Inseln. Salzwasser-Felsenlagune mit Meereffekt (6 Tonnen Natursalz + Heilwasser), Strömungskanal (über 100 m). Zudem parkähnliche Liegeflächen im Grünen und XXL-Ruhewelten innen.
Bad Kissingen
KissSalis Therme
Entspannen im Whirlpool, schwitzen in der Sauna oder auf der Sonnenterrasse neue Kraft tanken - die KissSalis Therme Bad Kissingen ist ein Wohlfühlort für alle Genießer. Das Heilwassser stammt aus dem Schönbornsprudel und zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an Mineralstoffen aus. Beim Baden im warmen Wasser entfaltet sich die positive Wirkung auf Gelenke, Atemwege und auf das Herz-Kreislauf-System. Besondere Highlights erwarten Sie auch in der Saunalandschaft. Lagerfeuerromantik genießen Sie zum Beispiel in der Erdsauna oder Sie lassen den Blick von der Panoramasauna aus auf den idyllischen Garten schweifen. Anschließend können Sie sich im Wellness-Bereich bei verschiedenen Massagen, Bädern oder Mooranwendungen verwöhnen lassen.
Schwangau
Königliche Kristall-Therme Schwangau
König Ludwig II erwählte für sein Schloss Neuschwanstein die schönste Gegend seines Bayernlandes. Im Antlitz der Königsschlösser wurde eine wahrhaft königliche Kristall-Therme geschaffen. Sie erleben königliches Ambiente als Fortsetzung der Badeträume des Märchenkönigs. Es wurden aus König Ludwigs Schlössern Höhepunkte der Gestaltung übernommen und eine Therme modernster und höchster Badekultur geschaffen. Fünfzehn Tonnen Edel- und Halbedelsteine verzieren nach der Heilslehre der Weltheiligen Hildegard von Bingen die Thermen- und Saunalandschaft. Von jedem Bereich der Becken ist Schloss Neuschwanstein zu sehen. Gleich hinter der Therme liegt der wunderschöne Forggensee, der viertgrößte See im Allgäu.
Kassel
Kurhessen Therme
Kurhessen-Therme mit Thermalsolebad, Innen- und Außenbecken, Hot-Whirlpools, Saunawelt mit verschiedenen Themensaunen und einem großzügigem Saunasee und einer Traumwelt aus 1001 Nacht mit Warm-, Heißluft- und Dampfbädern, verschiedenen Dufträumen, Hamam.
Bad Nenndorf
Landgrafentherme
Aus rund 300 Metern Tiefe fließt das Wasser der Thermal-Schwefel-Sole-Quelle in die Landgrafentherme Bad Nenndorf. Genießen Sie bei einem Bad im 33 Grad heißen Wasser die wohltuende Wirkung der schwefelhaltigen Natursole! Auch in der Saunalandschaft, im Wellnessbereich mit Türkischem Hamam und in der illuminierten Meersalzgrotte können Sie in der Landgrafentherme abschalten und neue Energie tanken.
Bad Gögging
Limes-Therme
Prickelnd und wohltuend – unglaublich vitalisierend und entspannend wirkt das Thermal-Mineralwasser der Limes-Therme. Sanus per aquam – Gesundheit durch Wasser, besser lassen sich die 3.500 m2 SPA-Wasserlandschaften der Limes-Therme kaum umschreiben. Sechs Innen- und vier Außenbecken erwarten Sie. Thermalwasser aus 498 m Tiefe, angereichert mit zahlreichen wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen erwarten Sie in dieser Wohlfühloase in Bad Gögging.
Bad Staffelstein
Obermain Therme Bad Staffelstein
Regenerieren, vitalisieren, entspannen, pflegen, heilen: Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole ist ein Naturphänomen, das Körper, Geist und Seele gut tut.
Usedom
Ostsee Therme Usedom
Die OstseeTherme Usedom liegt zentral in den Kaiserbädern Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin.
Seit ihrer Eröffnung im März 1996 wurde die Therme bereits von über 3,4 Millionen Gästen besucht.
Die OstseeTherme Usedom zeichnet sich durch ihr heilsames Wasser aus. Es ist die 4-prozentige Jodsole, welche aus einer eigenen Quelle gewonnen und dem Badewasser zugesetzt wird. Genießen auch Sie die Kraft und Wärme des salzhaltigen Wassers in seiner ganzen Vielfalt.
Bad Wildungen
Quellen Therme Bad Wildungen-Reinhardshausen
Tauchen Sie ein in das mineralische Wasser der QuellenTherme! Drei Mineralwasserpools mit Außenbecken, Strömungskanal und Whirlpool laden hier zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die darin enthaltene natürliche Kohlensäure senkt den Blutdruck und fördert die Durchblutung. Eine weitere Besonderheit der Therme sind die Anwendungen mit dem heilsamen Wasser. Genießen Sie zum Beispiel einen Heilerdenfango aus Vulkanitschlamm und dem Wasser der Naturquelle.
Bad Birnbach
Rottal Terme
Das 40 Grad heiße Wasser trägt nicht umsonst den Spitznamen „Kochtopf“. Im heißesten Becken der Rottal Terme tauchen die Gäste in das natürliche Thermalwasser ein. Weit höhere Temperaturen erreicht das Wasser, wenn es an die Oberfläche tritt. Die beiden Quellen Bad Birnbachs – die Chrysantiquelle und die Konradsquelle – zählen schließlich zu den heißesten Thermalquellen Mitteleuropas. In der Rottal Therme warten noch weitere Attraktionen auf die Besucher: In 30 verschiedenen Becken und 13 Saunen und Dampfbädern können sie unbeschwert abschalten und den Alltag vergessen. Auch die bayerische Natur sorgt für Entspannung pur. Rund um Bad Birnbach erstreckt sich ein 80 Kilometer langes Wandergebiet.
Bad Reichenhall
Rupertus Therme
Seit über 250 Millionen Jahren ruht das Salz des Urmeeres in den bayerischen Alpen. In flüssiger Form tritt es als Alpensole in Bad Reichenhall zutage und gilt als natürliches Heilmittel. Die darin enthaltenen Mineralien und Spurenelemente pflegen nicht nur die Haut, sondern lockern auch Muskeln und Gelenke und stärken das Immunsystem. Bei einem Solebad im Spa & Familien Resort RupertusTherme können die Besucher die wohltuende Wirkung am eigenen Körper spüren. Mit seinen großzügigen Innen- und Außenpools, Dampfbädern und Saunen lädt die RupertusTherme zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Auch die angebotenen Wellnessbehandlungen setzen auf die Kraft der Alpenschätze: Alpensole, Latschenkiefer und Edelweiß verwöhnen die Haut, während die Besucher eine Massage oder ein Peeling genießen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Panoramablick: Die Galerieebene gibt den Blick frei auf die faszinierende Bergkulisse der Berchtesgadener Alpen. Naturliebhaber kombinieren den Wellnesstag mit einem Ausflug in den Nationalpark Berchtesgadener Land und zum malerischen Königssee.
Bad Dürkheim
Salinarium Bad Dürkheim
Entdecken Sie bei Wassertemperaturen von 30°C das großzügig angelegte Spiel- und Spaßbecken mit 25m Schwimmerbecken, Bodensprudler, Wasserspeier, Massagedüsen, Wasserfall und Rutschbahn. Entspannen Sie sich bei 35°C im Hot-Whirl-Pool oder im Warm-Außen-Sole-Becken mit Sprudelliegen und Gegenstromanlage.
Abschalten, relaxen und neue Kräfte sammeln in der auf zwei Ebenen angelegten Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Sanarium, Blockhaussauna, Meditations- und Badestube, Osmanischem Bad, Schmiedbadsauna und Dampfbad.
Bad Neualbenreuth
Sibyllenbad Bad Neualbenreuth
Acht verschiedene Saunen, eine Heilwasser-Badelandschaft und ein exklusiver Badetempel im Stil eines türkischen Hamams – im Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth entspannen die Gäste in luxuriösem Ambiente. Bekannt ist das jüngste Heilbad Bayerns für das radon- und kohlensäuremineralhaltige Wasser sowie die Fango-Packungen. Die Heilmittel stammen aus natürlichen Quellen. Seit über 30 Jahren zählt die Radon-Kohlensäure-Kombinationstherapie zu den Spezialbehandlungen des Sibyllenbads. Das Edelgas Radon und die natürliche Kohlensäure lindern Schmerzen und entfalten vor allem bei rheumatischen Erkrankungen ihre Wirkung. Nach ihrer Wellness-Anwendung können die Gäste im nahegelegenen Kurpark durch die Themengärten spazieren, eine Partie Minigolf spielen oder den zertifizierten Vitalparcours absolvieren.
Nordseebad Otterndorf
Sole-Therme Otterndorf
Wandern durchs Wattenmeer, ein Bad im kühlen Nass und die Meeresbrise im Gesicht – ein Besuch an der Nordseeküste schmeichelt Körper und Geist. Gäste schätzen nicht nur das wohltuende Heilklima und die frische Meeresluft, sondern auch die Kraft der Naturschätze Moor und Sole. Wem ein Bad in der Nordsee zu frisch ist, kann in der Sole-Therme Otterndorf im warmen Wasser entspannen und den Alltag vergessen. Neben einer großzügigen Badelandschaft warten hier auch verschiedene Saunen auf die Besucher. Hitze, trockene Luft und Aufgüsse regen Herz und Kreislauf an und entgiften den Körper. Nach dem Saunabesuch können Sie im stilvoll angelegten Garten Ruhe und Sonnenstrahlen genießen.
Bad Mergentheim
Solymar Therme
Die Solymar Therme in Bad Mergentheim ist eine wunderschöne Wellnesswelt mit Therme, Sauna, Familienbad mit zwei Fun-Rutschen, Sportbad und Spa. Entspannen Sie in sechs mit warmem Heilwasser gefüllten Vital- und Solebecken. Genießen Sie prämierte Saunakultur in der großen Saunalandschaft inklusive Panoramasauna mit Blick über das Taubertal. Bei einer wohltuenden Massage im Spa vergessen Sie die Sorgen des Alltags.
Fratta Terme, Italien
Terme della Fratta
Wellness in historischem Flair: Das Grand Hotel Terme Della Fratta in Bertinoro befindet sich in einem imposanten Bau aus den 30-Jahren. Heute ist das Hotel komplett renoviert und beherbergt ein modernes Wellness- und Thermalzentrum. Das Besondere: Gleich sieben verschiedene Thermalwasser entspringen direkt im anliegenden Park. Das schwefelhaltige Wasser beispielsweise hat seinen Ursprung in unterirdischen Erdschichten und tritt in Form von Dampf oder heißem Wasser an die Oberfläche. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen der Ohren, des Rachens oder des Kehlkopfes, aber auch bei Gelenkbeschwerden und Stoffwechselstörungen kommt dieses Thermalwasser zum Einsatz. Besucher des Hotels können die wohltuende Wirkung am eigenen Körper spüren und im warmen Wasser entspannen.
Bibione
Thermal Spa Bibione
Dieses raffinierte und exklusive Wellnesszentrum in Venetien ist der ideale Ort, um sich auszuspannen, dem Alltag zu entfliehen und Körper und Geist zu regenerieren, zu Harmonie und Gleichgewicht zurückzufinden.
Die wohltuenden Eigenschaften der Thermen waren bereits in der Vergangenheit bekannt, und einst wie heute sind Sie ein einmaliges Heilmittel, um zu Wohlbefinden zurückzufinden, den Gesundheitszustand und die Energie unseres Organismus zu bewahren und zu stärken.
Bibione Thermae ist eines der modernsten und renommiertesten Wellnesszentren in Venetien nahe Venedig, wo jedes noch so kleinste Detail dazu gedacht ist, um einmalige Momente zu schenken: Schlammbäder und Balneotherapie, Physiotherapie und Rehabilitationsbehandlungen, entspannende Wellness-Behandlungen in der zauberhaften SPA, in der man sich mit Massagen, Sauna, Hammam und Kosmetikbehandlungen verwöhnen lassen kann. Erfahrenes sowie qualifiziertes Personal widmet sich Ihrem körperlichen und geistigen Wohlbefinden.
Die Kombination eines Strandurlaubs in Bibione mit Wellnessbehandlungen im Thermalzentrum durch hochqualifiziertes Personal ist ideal, um Körper und Geist zu regenerieren und erneutes Gleichgesicht zu finden.
Bad Wörishofen
Therme Bad Wörishofen
Den Alltag hinter sich lassen, unter echten Palmen entspannen, die wohltuende Wirkung des türkisglitzernden Heilwassers spüren – in der Südsee-THERME Bad Wörishofen kann man sich treiben lassen und unvergessliche Urlaubsstunden genießen.
Bad Füssing
Therme Eins
Erding
Therme Erding
Südseepalmen, türkisfarbenes Wasser, tropische Temperaturen und erfrischende Cocktails – die Therme Erding ist eine wahre Wohlfühloase. 27 Wasserrutschen und das Wellenbad bieten Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Wer hingegen Ruhe und eine Auszeit vom Alltag sucht, kann im Spa-Bereich der VitalOase, in verschiedenen Saunen und Dampfbädern oder in den Gesundheitsbecken entspannen.